Lesung mit
Michaela Dudley

Race Relations – Essays über Rassismus

Im Anschluss:

Konzert & Jam Session

Freitag, 9. September um 18 Uhr

Wir, SwingStep und Syncopation Society, möchten euch hier ein ganz spezielles Event präsentieren: Als Mitglieder einer lebhaften und internationalen Lindy Hop, Swing und Jazz Community möchten wir nicht nur den Tanz und die Musik, sondern auch die afroamerikanische Kultur feiern und in den Fokus unserer Community bringen.

Wir freuen uns deshalb sehr, die Berliner Kabarettistin, Autorin und Keynote-Rednerin Michaela Dudley, eine trans* Frau und Queerfeministin mit afroamerikanischen Wurzeln, an diesem Abend zu einer Lesung bei uns begrüßen zu können.

An diesem Abend wird Michaela Dudley Ausschnitte aus ihrem neu erschienen Buch “Race Relations – Essay über Rassismus” vorlesen, angereichert mit Anekdoten, die das eine oder andere Mal sicher auch im Jazz-Kontext stehen werden. Wir wollen diesen Abend dazu nutzen, von ihren vielschichtigen Erfahrungen zu hören und zu lernen. 

Das verbinden wir mit einem Konzert und anschliessender Jam Session. So bleibt noch Gelegenheit zum Austausch, zu Diskussionen, Beisammensein, Tanzen und Genießen in Gemeinschaft. Lesung und Party – das geht!

Die Berliner Keynote-Rednerin Michaela Dudley, eine trans* Frau und Queerfeministin mit afroamerikanischen Wurzeln, verkörpert die Vielfalt am eigenen Leibe. „Eine bunte Nummer unter den Dunkelziffern“, erläutert sie mit entwaffnender Selbstironie. Sie ist Buchautorin, Journalistin, gelernte Juristin (Juris Dr., US) und scharfzüngige Kabarettistin. Diese Diva in Diversity proklamiert die Zukunft als farbenprächtig, aber sie nimmt die Wolken, die am heutigen Horizont lauern, durchaus wahr.

„Die Entmenschlichung fängt mit dem Wort an, die Emanzipierung aber auch“, erklärt sie in ihrem 2022 erschienenen Buch RACE RELATIONS: ESSAYS ÜBER RASSISMUS (https://veganverlag.de/produkt/race-relations-essays-rassismus/).

Offizielle Biographie: https://www.diva-in-diversity.com/profil

The Infinite Chocolate Jar spielen Musik zum Tanzen und zum Zuhören… zumindest kannst du versuchen, nicht dazu zu tanzen. Die Mitglieder der Band repräsentieren unterschiedliche Identitäten, Nationalitäten und kulturelle Hintergründe und bringen ihre persönlichen Erfahrungen und gleichzeitig eine gemeinsame Liebe für Schwarze Amerikanische Kultur und Musik zu jedem Konzert. Vielfalt bildet den Kern ihrer Musik, mit dem Ziel, eine Atmosphäre kreieren, die alle Menschen wilkommen heisst und feiert – sowohl Zuhörer:innen und Tänzer:innen, als auch Bandmitglieder und Gastmusiker:innen. Stilistisch ist ihr Sound vor allem von der swingenden Blues- und Jazzmusik der 20er-50er Jahre inspiriert. Gleichzeitig lebt ihre Musik im Moment und reflektiert so manche ihrer modernen Einflüsse und Werte. Wie eine sich niemals leerende Schokoladenbox wird jeder Ton und Rythmus als köstliche Überraschung kommen.

Alea Gardiner (Saxophon)
Joris Focquaert (Posaune)
Fotis-Julius Megas (Kontrabass)
Oliver Fuhrmann (Klavier)

Alle Infos auf einen Blick

Lesung mit Michaela Dudley

Im Anschluss: Konzert & Jam Session

Freitag, 9. September 2022

Ab 18 Uhr

Wo:

SwingStep Berlin / Ballhaus Prinzenallee
Prinzenallee 33, 10829 Berlin

Künstler:innen

Autorin: Michaela Dudley

Band: The Infinite Chocolate Jar

Zeitplan:

18.00 Einlass

18.30 Lesung (Deutsch)

20.30 Lindy Hop Einsteiger Crashkurs (Deutsch/Englisch)

21.00 Social Dance mit DJ

21.30 Live-Konzert mit The Infinite Chocolate Jar und anschließender Jam Session

Preis: 15EUR Abendkasse

Wir möchten nicht, dass finanzielle Engpässe dich daran hindern, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Komm’ einfach vorbei und zahl an der Türe so viel du eben kannst.


Falls du einen City Pass oder ein “Are You Syncopated?!” Festival-Ticket hast ist dieses Event für dich kostenlos 🙂

Anmeldung ist offen:

Kauf dir jetzt dein Ticket und sichere dir deinen Platz!

Diese Veranstaltung ist in deinem Abo einbegriffen. Wir empfehlen dir, dich trotzdem anzumelden, da die Veranstaltung eventuell ausverkauft sein wird.

Diese Veranstaltung ist in deinem Ticket einbegriffen. Komm’ einfach vorbei und sag’ deinen Namen am Eingang.

Corona-Regeln:

Für die neuesten Corona-Regeln, klicken Sie bitte hier:

Der VVK ist beendet, Abendkasse 15EUR

Wir haben genug Tickets an der Abendkasse, komm’ einfach vorbei!

Hier findet die Veranstaltung statt:

Ballhaus Prinzenallee
Prinzenallee 33, 13359 Berlin

Geh durch das große Tor, der Eingang befindet sich im Hinterhof.

Öffentlicher Nahverkehr:
U-Pankstraße (U8)
Osloer Str./Prinzenallee (M13)
Prinzenallee/Soldiner Straße (Bus M27)