
Beginner Drop-In
Keine Vorkenntnisse nötig!
Tag & Uhrzeit: Tuesday, 19:45 – 20:45
Zeitraum: 03.01.2023 – 03.01.2023
Bei den Drop-Ins kannst du frei auswählen, wie häufig du teilnehmen willst. Jede Woche, alle 14-Tage oder auch nur gelegentlich. Die Stunden sind vollkommen unabhängig voneinander und so gibt’s jede Woche ein neues Thema für dich.
Die Beginner Drop-Ins sind für Anfänger gedacht. Deshalb bestehen die meisten Stunden aus Unterricht in den Paartanz Elementen von Lindy Hop. Damit es gerade am Anfang besonders leicht ist, bleiben die Teilnehmer dabei für die ganze Stunde in einer Tanzrolle, also “Leader” oder “Follower”. Manchmal haben wir aber auch Inhalte dabei, bei denen jede:r mal jede Rolle tanzt oder solo Inhalte, bei denen man eher einzeln tanzt. Diese ganze Vielfalt gehört zu Lindy Hop einfach dazu.
Für den Anfängerkurs brauchst du keinerlei Vorkenntnisse, komm einfach so wie du bist! Wenn du zugleich auch am Kurs Swing1 teilnimmst, oder bereits ein bisschen Lindy Hop Erfahrung hast, werden dir manche Inhalte dieses Drop-Ins schon vertrauter sein.
Wenn du ein paar Monate regelmäßig an den Beginner Drop-Ins teilnimmst, kannst du vielleicht, je nachdem welche Inhalte im Drop-In unterrichtet wurden, den Kurs Swing1 “Überspringen” und gleich an einem der weiterführenden Kurse teilnehmen. Am besten fragst du einfach kurz bei uns nach und wir helfen dir den richtigen Kurs für dich zu finden. Die meisten der Drop-Ins für Anfänger sind Partner-Lindy Hop, und du tanzt die ganze Stunde entweder als Leader oder als Follower. Manchmal gibt es auch ein "ELEF"-Thema (Everybody Leads Everybody Follows) oder ein Solo-Thema.
Du willst an Beginner Drop-In teilnehmen?
1: Wähle hier eine Bezahloption und fülle das Formular aus.
Schritt 2: Wähle nachdem du angemeldet bist diesen Kurs erneut aus und melde dich an.
Alle Infos auf einen Blick
Hier findet Beginner Drop-In statt:
SwingStation Kurfürsten-Anlage 58
69115 Heidelberg
Leicht erreichbar von der Kurfürsten-Anlage oder über die Kirchstraße ist der Eingang ist auf der östlichen Seite des Gebäudes, in Richtung Stadtwerke.
Öffentliche Verkehrsmittel: Bus, Tram und Bahn
Station: “Hauptbahnhof” oder “Stadtwerke”.
Parken: Am besten parkst du direkt in der Kirchstraße. (Bitte nicht im Hof parken.)