Swing 2
Lindy Hop Fundamentals

Tag & Uhrzeit: Tuesday, 20:35 – 22:00

Zeitraum: 16.11.2021 – 14.12.2021

Nun sind wir bereit, tiefer in den “klassischen” Lindy Hop einzutauchen. Hier lernst du einige der beliebtesten Moves, bekannt durch die Tanzlegende Frankie Manning. Außerdem gibt es weitere Grundlagen zum Führen und Folgen von Drehungen im Swingtanzen. Und zu guter Letzt schauen – bzw. hören – wir uns die Swing Musik genauer an und du lernst, wie sie dir als Inspiration fürs Tanzen dienen kann.

Jede dieser Figuren bringt ihre eigenen Variationen mit sich, aber diese Liste zeigt die wichtigsten Moves, die du hier lernst. Sobald du sie verstanden hast bist du bereit fürs nächste Level.

  • Face-to-Face: Promenade; Slingshot mit Drehung
  • Open Position: Sendout mit Richtungswechsel; Followers & Leaders Underarm Turn, Left Side Pass
  • Musikalität: Tanzen zu Melodie und Phrasierung von Swing Jazz

Swing 2 ist der natürliche nächste Schritt nach Swing 1; hier entwickeln wir die Inhalte daraus weiter. Wenn du bereits anderswo einen Einsteigerkurs gemacht hast, dann könnte Swing 2 ein guter Einstiegspunkt für dich sein.

Beim Paartanz sprechen wir von “Leadern” und “Followern”. Klassischerweise gibt die Person, die in der Rolle des Leaders tanzt, die Bewegungen und Richtungen vor und der Follower interpretiert sie und tanzt sie aktiv mit. Es gibt jedoch keine Hierarchie zwischen den Rollen und während des Tanzes treffen beide Partner ständig Entscheidungen darüber, wie und wohin sie gehen wollen. 
Klicke hier, um genauere Erklärungen zu den Rollen zu erhalten.

Bei SwingStep ermutigen wir alle, sich als Tänzer:in zu sehen und nicht als “Leader” oder “Follower”. Deshalb bieten wir ELEF-Kurse an, in denen jede:r die Möglichkeit hat, den Tanz aus der Leader- und Follower-Perspektive zu lernen. Das ist bekannt als “Everybody Leads and Everybody Follows” oder “Switch dancing”.

Im Allgemeinen überlassen wir es unseren Lehrer:innen, wie sie die Kommunikation und Rollenverteilung innerhalb einer Unterrichtseinheit handhaben. Wir geben im Anmeldeformular im Feld “Tanzrolle” an, was du erwarten kannst:

  • Leader / Follower: Wenn du bei der Anmeldung aufgefordert wirst, eine Rolle auszuwählen, lernst du in diesen Kursen in der Regel, in der von dir gewählten Rolle zu tanzen.
  • Single Person: Wenn es sich um einen Partnerkurs handelt, hast du die Möglichkeit, den Inhalt aus beiden Perspektiven zu lernen. So kannst du dein Verständnis für die Konzepte und Ideen vertiefen, mit allen in der Gruppe tanzen und musst nie darauf warten, dass die richtige Anzahl von “Gegenrollen” auftaucht, damit du tanzen kannst. Der Rollentausch kann entweder auf strukturierte Weise erfolgen, indem die Lehrer:innen dich auffordern, deine Tanzrolle in regelmäßigen Abständen zu wechseln, oder auf organische Weise, indem die Lehrer:innen es dir und deinem/r Tanzpartner:in jederzeit überlassen, die Rollen nach euren eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu wechseln.

Wenn du ein Abo bei uns buchst, hast du Zugang zu allen Unterrichtseinheiten im Studio sowie zu allen Online-Kursen. Wenn du Lindy Hop bisher vor allem aus einer Perspektive erkundet hast, kannst du dein Abo nutzen, um an Kursen teilzunehmen, die deinem Erfahrungsstand in der Tanzrolle entsprechen, in der du weniger Erfahrung hast.

Frage: Was ist, wenn ich mich mit beiden Rollen überfordert fühle?
Antwort: Wir ermutigen dich, dich in diesem Moment um deine eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Vereinbare zum Beispiel mit deinem/r Tanzpartner:in, dass du dir entweder die Hilfe holst, die du brauchst, oder zu deiner stärkeren Rolle zurückkehrst.

Frage: Was, wenn ich nur eine Rolle lernen will?
Antwort: Wir ermutigen dich, beide Rollen zu lernen, weil du dadurch flexibler wirst und mehr Möglichkeiten zum Tanzen hast (und auch mehr Spaß). Wir werden dich aber nicht dazu zwingen, die Rollen zu wechseln. Deine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse stehen im Vordergrund.

Frage: Was ist, wenn ich nur mit meinem/r Partner:in tanzen möchte?
Antwort: Wir ermutigen dich, zu wechseln und den Tanz mit allen in der Gruppe zu erkunden. Wir werden dich aber nicht zwingen, zu wechseln oder zu switchen.

Du willst an Swing 2 teilnehmen?

1: Wähle hier eine Bezahloption und fülle das Formular aus.

Schritt 2: Wähle nachdem du angemeldet bist diesen Kurs erneut aus und melde dich an.

Schnupperstunde

mehr dazu

Mindfulness budget

mehr dazu

Ermäßigung?

mehr dazu

6-Stunden-Paket für eine Person

90€

  • Fang jederzeit an!
  • Nimm an mehreren Drop-Ins teil oder belege einen ganzen Kurs
  • Videozusammenfassungen

Wenn du an unseren Kursen teilnehmen, dich aber noch nicht auf ein Abo festlegen möchtest, dann ist diese Option genau das Richtige für dich.

6-Stunden-Paket für ein Paar

180€

  • Fangt jederzeit an!
  • Nehmt an mehreren Drop-Ins teil oder belegt einen ganzen Kurs
  • Videozusammenfassungen

Wenn du an unseren Kursen teilnehmen möchtest, dich aber noch nicht auf ein Abo festlegen willst, dann ist diese Option richtig für dich.

Dieses Paket ist für Paare gedacht, die sich gemeinsam für den Unterricht anmelden wollen.

City Pass
*All you can dance*

59€ / 30 Tage

  • Fang jederzeit an!
  • Bestes Angebot
  • Nimm an jeder Drop-In teil und belege jeden Kurs
  • Videozusammenfassungen
  • Online Pass inklusive
  • Jederzeit pausieren oder stornieren
  • Wir schicken dir vor jeder Zahlung eine automatische Erinnerung

Schon wenn du mehr als drei Mal in 30 Tagen tanzen möchtest, ist der City Pass eindeutig die beste Wahl.

Alle Infos auf einen Blick

Was:

Swing 2 – Lindy Hop Fundamentals

Tag & Uhrzeit:

Tuesday, 20:35 – 22:00

Zeitraum:

16.11.2021 – 14.12.2021

Wo:

Interkulturell-Aktiv e.V., Wiclefstraße 16-17, 10551 Berlin

Lehrer:innen:

Jean & Bastian

Preis:

Im City Pass inbegriffen. Wenn du kein Abo hast, melde dich an oder schick uns eine E-Mail an [email protected].

Corona-Regeln:

Für die neuesten Corona-Regeln, klicken Sie bitte hier:

Anmeldung öffnet:

Sunday, 24 October 2021, 00:00

Hier findet Swing 2 statt:

Ballhaus Prinzenallee
Prinzenallee 33, 13359 Berlin

Geh durch das große Tor, der Eingang befindet sich im Hinterhof.

Öffentlicher Nahverkehr:
U-Pankstraße (U8)
Osloer Str./Prinzenallee (M13)
Prinzenallee/Soldiner Straße (Bus M27)